Parkinson Impulse Intimacy Episode 1
Parkinson Impulse Intimacy Episode 1
 

In dieser ersten Episode sprechen wir mit Dr. med. Ines Debove und Dr. Ines Schweizer über ein wichtiges und oft übersehenes Thema: Hypersexualität bei Parkinson. Gemeinsam beleuchten wir, was Hypersexualität ist, wie sie definiert wird und – vor allem – wie man offene Gespräche mit Patienten und Pflegepersonen darüber führen kann. In dieser Episode konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen auf den Schlaf, die Partnerschaft und die allgemeine Lebensqualität. Oft erkennen die Patienten diese Herausforderungen nicht, aber ihre Partner und Pflegepersonen spüren die Belastung. Bleiben Sie dran für die nächste Episode, in der wir tiefer auf den Umgang mit diesen sensiblen Themen eingehen.

In this first episode, we’re joined by Dr. med. Ines Debove and Dr. Ines Schweizer to tackle an important and often overlooked topic: Hypersexuality in Parkinson’s disease. Together, we explore what hypersexuality is, how it is defined, and most importantly, how to have open conversations with patients and caregivers about it. In this episode, we focus on the impact on sleep, partners, and overall quality of life. Often, patients may not recognize these challenges, but their partners and caregivers can feel the strain. Stay tuned for the next episode, where we’ll dive deeper into managing these sensitive issues.

0:40
Prev
Glaukom Augenklinik Inselspital Bern
Next
Happy Hour
24:18